Zum Hauptinhalt springen

Symptomaufstellung & Familienaufstellung

Austellungsarbeit (Familienaufstellung, Symptomaufstellung u.a.) wie wir sie einsetzen (denn diese machen wir oft gemeinsam), ist eine Methode, um verdeckte, systemische und/oder transgenerationale Faktoren zu berücksichtigen. Dies kann sich positiv auf einfache aber auch komplexe Krankheitsgeschehen (Autoimmunerkrankungen, psych. Krankheiten) auswirken, und kann auch unterstützend bei emotionalen Prozessen oder Entscheidungen sein.

Wir nutzen Aufstellung sehr sanft und bedacht und achten darauf, nie zu viel „aufzudecken“ oder gar zu retraumatisieren, und bieten u.a. immer die Option auf eine Nachbetreuung an.

Die Aufstellungsarbeit im kleinen Kreis zu dritt hat sich außerdem bewährt für Menschen, die entweder die Zeit für ein ganzes Aufstellungswochenende nicht leicht aufbringen können, oder die diese Arbeit in der großen Gruppe scheuen.

Nach unserer Erfahrung ist es gerade bei komplexen Krankheitsmustern, bei Autoimmunerkrankungen, chronischen Infektionen (Borreliose), aber auch bei Symptomen wie unerfülltem Kinderwunsch oder „Perfektionismus“ und „Stress“ manchmal enorm hilfreich, das komplexere Gefüge mittels einer Aufstellung anzuschauen. Und dies kann eine sehr wertvolle Ergänzung zur kreative Herzensarbeit oder NARM sein.

Die Dauer beträgt meist 90 Minuten.

 

Feedback zur Aufstellungsarbeit:

"Die Aufstellungsarbeit mit David und Verena Koppensteiner ist sehr bereichernd: du kannst deine Gefühle und inneren Anteile  im geschützten Rahmen anschauen und wirst von ihnen dabei  mit einem sicheren liebevollen Band begleitet. Dankbar bin ich ihnen für ihr 100 %iges Einlassen auf meine Gefühle und Themen. Intensiv, verbunden, gefühlsstark, getragen, begleiten sie dich durch deine schmerzhaften Prozesse, um diese loszulassen und Neues entstehen zu lassen." M.G.

„Wegweisende Familienaufstellung mit therapeutischem Feingefühl:

Verena und David Koppensteiner bieten mit ihrer ganzheitlichen und einfühlsamen Herangehensweise an Familienaufstellungen eine wertvolle Unterstützung. Ihr therapeutisch fundierter Blick ermöglicht es, komplexe Situationen klar zu erfassen und lösungsorientiert zu bearbeiten.
Mit ihrer Fähigkeit, die wesentlichen Dynamiken eines Systems zu erkennen, schaffen sie einen sicheren Rahmen für Selbsterkenntnis und Heilung. Ihre herzliche und menschliche Art sowie ihre Expertise machen den Prozess zu einer wegweisenden Erfahrung, die nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Vielen Dank, Verena und David, für eure einfühlsame Begleitung und eure Klarheit. Ihr habt mir geholfen, neue Perspektiven zu gewinnen und tiefe Einsichten zu erlangen.” G.S.

 



Literaturempfehlung:
Was ist nur los mit mir?: Krankheitssymptome und Familienstellen“, von Dr. med. Ilse Kutschera, Christine Brugger.

Kreative Herzensarbeit
Bruckergasse 1a
6060 Hall i.Tirol

Tel:
Verena Koppensteiner-Lienhart:
verena@kreative-herzensarbeit.at
David Koppensteiner:
praxis@klassische-akupunktur.at